Kirche St. Pius

Die Bauten des Pfarrzentrums St. Pius in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden durch die Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt. Ein Wiederaufbau war für die Gemeinde nicht finanzierbar, so dass 2025 die Profanierung der Kirche erfolgte. Pfarrheim und Kindergarten sind bereits abgerissen und weichen einem Kindergartenneubau, die Nutzung des verbleibenden Geländes ist noch offen. Folgen Sie uns daher auf einem virtuellen Kirchenrundgang in die Historie

Grundriss der Kirche St. Pius

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Stationen eingezeichnet in dem Grundriss der Kirche St. Pius.


1 | Das katholische Pfarrzentrum St. Pius

St. Pius wurde aufgrund wachsender Bevölkerungszahlen in Bad Neuenahr und Ahrweiler 1963 als neue Pfarrgemeinde inmitten beider Stadtteile gegründet….


2 | Das Äußere der Kirche St. Pius

Die Schlichtheit des Kirchenbaus setzte einen bewussten Kontrapunkt zu historischen Bauten. Unverputzte Ziegelwände, umlaufend breite Lichtbänder und der abgesetzte Glockenturm bildeten markante architektonische Merkmale…


3 | Der Glockenturm

Vom 30m hohen, vom Kirchenschiff abgesetzten Glockenturm erklangen die vier Glocken von St.Pius zum Geläut …


4 | Die Kirchenschiffe

Weit offen, lichtdurchflutet und in nahtlosem Übergang zum Altarraum präsentierten sich die Kirchenschiffe, überspannt von der großzügigen, holzvertäfelten Deckenkonstruktion…


5 | Der Altarraum

Im Altarraum zeigte sich deutlich die neue Offenheit des 2. Vatikanischen Konzils: An der Wand das Kreuz, davor der weit zur Gemeinde gerückte schlichte Altar, die Tabernakelstele und der Ambo als Ort der Verkündigung und Lesung …


6 | Marienplastik

Die einheimische Künstlerin Friede Classen schuf neben anderen Werken auch die bronzene Marienplastik …


7 | Taufstein

Der Taufstein ist, wie auch Altar, Ambo, Tabernakelstele und Osterkerzenständer aus Trachyt gefertigt…


8 | Pius X. Sammlung

Über 100 persönliche Gegenstände und Devotionalien des Papstes Pius X. wurden in St.Pius aufbewahrt …


9 | Orgel

1972 wurde die Orgel erbaut, die ihren Platz auf der Südempore neben der Chorbühne hatte…


10 | Flut und Profanierung

Von der Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 blieb auch St.Pius nicht verschont. Die Wasser- und Schlammmassen beschädigten Kirche und Nebenbauten in einem Maße, dass eine Wiederinstandsetzung für die Gemeinde nicht tragbar war…


Service / Fragen

Wenn Sie noch Fragen haben oder aber eine Führung mit einer Gruppe buchen wollen, nehmen Sie einfach Verbindung mit dem Pfarrbüro auf.