2 | Das Äußere der Kirche St. Pius
Beschreibung
Das 2. Vatikanische Konzil hatte nicht nur Einfluss auf die Liturgie, sondern auch auf die Architektur genommen. Während ältere Kirchen umgebaut wurden, z.B. Entfernung der Kommunionbänke, konnte in St.Pius die geforderte „Einfachheit statt bloßem Aufwand“ umgesetzt werden und innen wie außen in Schlichtheit gestaltet werden. Unverputzte Ziegelmauern prägten das Ensemble des Pfarrzentrums. Der Kirchenraum selbst erhob sich über dem Grundriss eines Sechsecks mit einer großzügigen, innen holzvertäfelten Dachkonstruktion, die dem Gebäude den Eindruck eines beschützenden Zeltes verlieh. Die umlaufenden Lichtbänder, zunächst aus Fensterglas, später vom einheimischen Kunstglasermeister Rudolf Maur buntverglast, tauchten den Innenraum in eine unvergleichliche Atmosphäre.