3 | Der Glockenturm

Beschreibung

Ein markantes architektonisches Gestaltungsmerkmal ist der vom Kirchenschiff abgesetzte Glockenturm. Er misst 30m in der Höhe und trägt die 4 Glocken der St. Pius Kirche. Lange Zeit musste die Kirche jedoch noch ohne Glocken auskommen, da die Gemeinde die Finanzierung anderer Ausgaben priorisieren musste. Erst 1984 konnten Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat die Fertigstellung beschließen. Das vierstimmige Geläut wurde von der Glockengießerei Mark aus Brockscheid gefertigt. Die erste Glocke ist dem Namenspatron, Papst Pius X. geweiht und auf den Hauptton es’ gestimmt. Sie trägt als Emblem das Wappen des Papstes. Die zweite Glocke, geweiht Maria, der Gottesmutter, erklingt im Hauptton ges’. Sie reiht sich in ihrer Widmung ein in die Nachbarschaft der Rosenkranzkirche (St. Marien und Willibrord), der Lourdes Kapelle im Bachemer Tal und nicht zuletzt der Kirche der brasilianischen Partnergemeinde „Unserer Frau der guten Hoffnung“. Die dritte Glocke, gestimmt auf Hauptton as’, ist den Heiligen Antonius und Sebastianus gewidmet, den Patronen, denen auch die Kapelle in Hemmessen geweiht ist. Die vierte Glocke, gestimmt auf Hauptton b’, ist dem hl. Laurentius und der hl. Anna geweiht, den Patronen der St Laurentius-Kirche in Ahrweiler und der St. Anna Kapelle in Bachem. Eine „fünfte“ Glocke läutet in der Partnergemeinde Esperantina in Brasilien.


Galerie