5 | Der Altarraum
Beschreibung
Die offene Bauweise der Kirche setzte sich auch im Altarraum fort: Der Korpus Christi (Skulptur von Friede Classen) am hohen Holzkreuz, davor der schlichte Altar, rechts die Tabernakelstele (Entwurf Ernst Alt) und links der Ambo. Die Steinmetzarbeiten ( Trachyt ) wurden von Rudolf Kniel, einem Mitglied der Gemeinde, ausgeführt.
Galerie

5.1 | Ambo
Der ebenfalls aus Trachyt gefertigte Ambo ...

5.2 | Tabernakelstele
Die sechseckige Tabernakelstele trägt vier ebenfalls sechseckige Bronzetafeln, gefertigt von ...