10 | Die Flut und Profanierung

Beschreibung

Schlamm- und Wassermassen der Flut vom 14. / 15.Juli 2021 führten wie im gesamten Ahrtal auch in St.Pius zu enormen Schäden, die auch die Bausubstanz angegriffen hatten. In Verbindung mit den altersbedingten Renovierungserfordernissen, z.B. an der Dachkonstruktion und Asbestsanierung, kamen Kosten auf, die von Gemeinde und Bistum nicht zu tragen waren. Gremien und Projektgruppen berieten über die Zukunft von St.Pius und/oder eine Anschlussverwendung und neue Nutzungskonzepte, ohne bislang tragfähige Lösungen/Investoren gefunden zu haben. So beschlossen der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat der katholischen Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler - zu der nach der Neuordnung auch St.Pius gehörte - die Kirche als Sakralort aufzugeben und die Profanierung zu beantragen. Pfarrheim und Kindergarten sind mittlerweile abgerissen und machen einem Neubau einer Kindertagesstätte Platz. Das Pfarrhaus ist ebenfalls abbruchreif. Das Kirchengebäude ist aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit gesperrt.


Galerie


10.1 | Profanierung

Die Profanierung fand am 5. April 2025 statt. Weihbischof Robert Brahm ...